Vulkanlandschaft
Vulkanlandschaft (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Vulkanlandschaft | die Vulkanlandschaften | 
| Genitiv | der Vulkanlandschaft | der Vulkanlandschaften | 
| Dativ | der Vulkanlandschaft | den Vulkanlandschaften | 
| Akkusativ | die Vulkanlandschaft | die Vulkanlandschaften | 
Worttrennung:
- Vul·kan·land·schaft, Plural: Vul·kan·land·schaf·ten
Aussprache:
- IPA: [vʊlˈkaːnˌlantʃaft]
- Hörbeispiele: Vulkanlandschaft (Info)
Bedeutungen:
- [1] durch Vulkane geprägte Landschaft
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Vulkan und Landschaft
Oberbegriffe:
- [1] Landschaft
Beispiele:
- [1] „Beim Start warf ich einen letzten Blick auf die Vulkanlandschaft, die dunkelrot im anbrechenden Tag unter mir lag.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] durch Vulkane geprägte Landschaft
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Vulkanlandschaft“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Vulkanlandschaft“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Vulkanlandschaft“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Vulkanlandschaft“
Quellen:
- Michel Houellebecq: Lanzarote. 2. Auflage. DuMont Buchverlag, Köln 2017 (übersetzt von Hinrich Schmidt-Henkel), ISBN 978-3-8321-6354-9, Seite 66. Französisches Original 2000.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.