Wörterbucheintrag
Wörterbucheintrag (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Wörterbucheintrag | die Wörterbucheinträge | 
| Genitiv | des Wörterbucheintrages des Wörterbucheintrags | der Wörterbucheinträge | 
| Dativ | dem Wörterbucheintrag | den Wörterbucheinträgen | 
| Akkusativ | den Wörterbucheintrag | die Wörterbucheinträge | 
Worttrennung:
- Wör·ter·buch·ein·trag, Plural: Wör·ter·buch·ein·trä·ge
Aussprache:
- IPA: [ˈvœʁtɐbuːxˌʔaɪ̯ntʁaːk]
- Hörbeispiele: Wörterbucheintrag (Info)
Bedeutungen:
- [1] ein Stichwort und zugehörige Informationen in einem Wörterbuch
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Wörterbuch und Eintrag
Synonyme:
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Lexikonartikel, Lexikoneintrag
Oberbegriffe:
- [1] Bucheintrag, Eintrag
Unterbegriffe:
- [1] Wikiwörterbuch-Eintrag
Beispiele:
- [1] In einem Wörterbucheintrag finden sich meist Informationen zu Rechtschreibung, Grammatik und Bedeutung.
- [1] „Die Umfrageergebnisse haben an einigen Stellen zur Modifikation des Wörterbucheintrags geführt.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] ein Stichwort und zugehörige Informationen in einem Wörterbuch
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Wörterbucheintrag“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Wörterbucheintrag“
Quellen:
- Stefan Kleiner, Ralf Knöbl und Dudenredaktion: Duden Aussprachewörterbuch. In: Der Duden in zwölf Bänden. 7., komplett überarbeitete und aktualisierte Auflage. Band 6, Dudenverlag, Berlin 2015, ISBN 978-3-411-04067-4, DNB 1070833770, Seite 15.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.