Wachstumsprognose
Wachstumsprognose (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Wachstumsprognose 
 | die Wachstumsprognosen 
 | 
| Genitiv | der Wachstumsprognose 
 | der Wachstumsprognosen 
 | 
| Dativ | der Wachstumsprognose 
 | den Wachstumsprognosen 
 | 
| Akkusativ | die Wachstumsprognose 
 | die Wachstumsprognosen 
 | 
Worttrennung:
- empfohlen: Wachs·tums·pro·gno·se, Plural: Wachs·tums·pro·gno·sen
- alternativ: Wachs·tums·prog·no·se, Plural: Wachs·tums·prog·no·sen
- alle: Wachs·tums·pro·g·no·se, Plural: Wachs·tums·pro·g·no·sen
Aussprache:
- IPA: [ˈvakstuːmspʁoˌɡnoːzə]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Voraussage über das ökonomische Wachstum
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Wachstum und Prognose sowie dem Fugenelement -s
Oberbegriffe:
- [1] Prognose
Beispiele:
- [1] „Der Internationale Währungsfond IWF senkt als Folge der Turbulenzen an den Finanzmärkten seine Wachstumsprognosen für die Weltwirtschaft für das laufende Jahr auf 4,1 %.“[1]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] die Wachstumsprognose korrigieren/senken
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Wachstumsprognose“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Wachstumsprognose“
- [1] The Free Dictionary „Wachstumsprognose“
- [1] Duden online „Wachstumsprognose“
- [1] wissen.de – Wörterbuch „Wachstumsprognose“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Wachstumsprognose“
Quellen:
- wissen.de – Artikel „Chronik 2008 - das Kalendarium““
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.