Wackelpudding
Wackelpudding (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural 1 | Plural 2 | |
|---|---|---|---|
| Nominativ | der Wackelpudding | die Wackelpuddinge | die Wackelpuddings | 
| Genitiv | des Wackelpuddings | der Wackelpuddinge | der Wackelpuddings | 
| Dativ | dem Wackelpudding | den Wackelpuddingen | den Wackelpuddings | 
| Akkusativ | den Wackelpudding | die Wackelpuddinge | die Wackelpuddings | 
Worttrennung:
- Wa·ckel·pud·ding, Plural: Wa·ckel·pud·din·ge
Aussprache:
- IPA: [ˈvakl̩ˌpʊdɪŋ]
- Hörbeispiele: Wackelpudding (Info)
Bedeutungen:
- [1] eine Süßspeise aus Gelatine oder anderen Geliermitteln mit Zucker, Aroma- und Farbstoffen
Herkunft:
- [1] Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs wackeln und dem Substantiv Pudding
Synonyme:
- [1] Götterspeise, Wackelpeter
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] „Der sommerliche Wackelpudding kommt ganz ohne Fett und raffinierten Zucker aus.“[1]
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Wackelpudding“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Wackelpudding“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Wackelpudding“
- [1] The Free Dictionary „Wackelpudding“
- [1] Duden online „Wackelpudding“
Quellen:
- Himbeer-Wackelpudding. In: eatsmarter.de. Abgerufen am 5. Juli 2019.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.