Wartheland
Wartheland (Deutsch)
    
    Substantiv, Toponym n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Wartheland | — | 
| Genitiv | des Warthelands des Warthelandes | — | 
| Dativ | dem Wartheland dem Warthelande | — | 
| Akkusativ | das Wartheland | — | 
Worttrennung:
- War·the·land, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈvaʁtəˌlant]
- Hörbeispiele: Wartheland (Info)
Bedeutungen:
- [1] Verwaltungsbezirk des Deutschen Reiches von 1939 bis 1945 innerhalb des annektierten Gebietes Großpolen
Herkunft:
Synonyme:
- [1] Reichsgau Wartheland, Warthegau
Oberbegriffe:
- [1] Reichsgau
Beispiele:
- [1] Eine wichtige Stadt im Wartheland war Posen.
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Wartheland“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Wartheland“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Wartheland“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.