Waschkorb
Waschkorb (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Waschkorb | die Waschkörbe | 
| Genitiv | des Waschkorbs des Waschkorbes | der Waschkörbe | 
| Dativ | dem Waschkorb dem Waschkorbe | den Waschkörben | 
| Akkusativ | den Waschkorb | die Waschkörbe | 
Nebenformen:
Worttrennung:
- Wasch·korb, Plural: Wasch·kör·be
Aussprache:
- IPA: [ˈvaʃˌkɔʁp]
- Hörbeispiele: Waschkorb (Info)
Bedeutungen:
- [1] geflochtenes Behältnis für schmutzige oder gereinigte Kleidungsstücke
Beispiele:
- [1] „Während Opa den Waschkorb [mit Äpfeln] füllte, stopften wir uns die Mäuler mit Süßkirschen voll.“[1]
Wortbildungen:
Übersetzungen
    
 [1] geflochtenes Behältnis für schmutzige oder gereinigte Kleidungsstücke
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Wäschekorb“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Waschkorb“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Waschkorb“
- [1] Duden online „Waschkorb“
Quellen:
- Günter Cave: Ein Duft von Pfingstrosen. tredition, 2013 (Zitiert nach Google Books).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.