Weggefährte
Weggefährte (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Weggefährte | die Weggefährten | 
| Genitiv | des Weggefährten | der Weggefährten | 
| Dativ | dem Weggefährten | den Weggefährten | 
| Akkusativ | den Weggefährten | die Weggefährten | 
Worttrennung:
- Weg·ge·fähr·te, Plural: Weg·ge·fähr·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈveːkɡəˌfɛːɐ̯tə]
- Hörbeispiele: Weggefährte (Info)
Bedeutungen:
- [1] Person, die eine andere auf ihrem Weg begleitet
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Weg und Gefährte
Synonyme:
- [1] Weggenosse
Weibliche Wortformen:
- [1] Weggefährtin
Oberbegriffe:
- [1] Gefährte
Beispiele:
- [1] „Immerhin war er mir ein guter Weggefährte gewesen und wir hatten tolle Tage miteinander verbracht“[1]
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Weggefährte“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Weggefährte“
- [*] The Free Dictionary „Weggefährte“
- [1] Duden online „Weggefährte“
Quellen:
- Markus Maria Weber: Ein Coffee to go in Togo. Ein Fahrrad, 26 Länder und jede Menge Kaffee. 2. Auflage. Conbook Medien, Meerbusch 2016, ISBN 978-3-95889-138-8, Seite 170.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.