Weidegebiet
Weidegebiet (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Weidegebiet | die Weidegebiete | 
| Genitiv | des Weidegebietes des Weidegebiets | der Weidegebiete | 
| Dativ | dem Weidegebiet dem Weidegebiete | den Weidegebieten | 
| Akkusativ | das Weidegebiet | die Weidegebiete | 
Worttrennung:
- Wei·de·ge·biet, Plural: Wei·de·ge·bie·te
Aussprache:
- IPA: [ˈvaɪ̯dəɡəˌbiːt]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Land, das als Weide genutzt werden kann
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Weide und Gebiet
Synonyme:
- [1] Weideland
Oberbegriffe:
- [1] Gebiet
Beispiele:
- [1] „Die Konkurrenz der beiden Völker um Wasserstellen und Weidegebiete führte immer wieder zu blutigen Auseinandersetzungen.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Land, das als Weide genutzt werden kann
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Weidegebiet“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Weidegebiet“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Weidegebiet“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Weidegebiet“
Quellen:
- Ruth Hoffmann: »Friede ist zugleich mein Tod«. In: Eva-Maria Schnurr, Frank Patalong (Herausgeber): »Deutschland, deine Kolonien«: Geschichte und Gegenwart einer verdrängten Zeit. 2. Auflage. Deutsche Verlags-Anstalt, München 2022, ISBN 978-3-421-07002-9, Seite 109-119, Zitat Seite 111.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.