Weidenholz
Weidenholz (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Weidenholz | die Weidenhölzer | 
| Genitiv | des Weidenholzes | der Weidenhölzer | 
| Dativ | dem Weidenholz dem Weidenholze | den Weidenhölzern | 
| Akkusativ | das Weidenholz | die Weidenhölzer | 
Worttrennung:
- Wei·den·holz, Plural: Wei·den·höl·zer
Aussprache:
- IPA: [ˈvaɪ̯dn̩ˌhɔlt͡s]
- Hörbeispiele: Weidenholz (Info)
Bedeutungen:
- [1] Holzart des Laubbaumes Weide (Salix)
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Weide und Holz mit dem Fugenelement -n
Synonyme:
- [1] kurz: Weide
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] „Er wusste nicht, ob Weidenholz am besten für einen Bogen geeignet war oder eine andere Art.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Holzart des Laubbaumes Weide (Salix)
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Weidenholz“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Weidenholz“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Weidenholz“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Weidenholz“
Quellen:
- Gary Paulsen: Allein in der Wildnis. Carlsen Verlag, Hamburg 2003, ISBN 9783551352248, Seite 107.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.