Weiterbildungsmaßnahme
Weiterbildungsmaßnahme (Deutsch)
Substantiv, f
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Weiterbildungsmaßnahme
|
die Weiterbildungsmaßnahmen
|
Genitiv | der Weiterbildungsmaßnahme
|
der Weiterbildungsmaßnahmen
|
Dativ | der Weiterbildungsmaßnahme
|
den Weiterbildungsmaßnahmen
|
Akkusativ | die Weiterbildungsmaßnahme
|
die Weiterbildungsmaßnahmen
|
Alternative Schreibweisen:
- Schweiz und Liechtenstein: Weiterbildungsmassnahme
Worttrennung:
- Wei·ter·bil·dungs·maß·nah·me, Plural: Wei·ter·bil·dungs·maß·nah·men
Aussprache:
- IPA: [ˈvaɪ̯tɐbɪldʊŋsˌmaːsnaːmə]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] bestimmte Maßnahme, Handlung, die der Weiterbildung (von jemandem) dient
Herkunft:
- Determinativkompositum, bestehend aus den Substantiven Weiterbildung und Maßnahme sowie dem Fugenelement -s
Beispiele:
- [1] „Rund 20 Millionen Deutsche im Alter von 19 bis 64 besuchen jährlich Weiterbildungsmaßnahmen.“[1]
Übersetzungen
|
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Weiterbildungsmaßnahme“
- [*] canoo.net „Weiterbildungsmaßnahme“
- [1] Duden online „Weiterbildungsmaßnahme“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Weiterbildungsmaßnahme“
Quellen:
- Ayhan Bakirdögen: Boom in der Weiterbildung. Postgraduierten-Abschlüsse: Die Bedeutung der Erwachsenenbildung nimmt zu. In: Welt Online. 20. August 2005, ISSN 0173-8437 (URL, abgerufen am 11. Mai 2017).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.