Weizensack
Weizensack (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Weizensack | die Weizensäcke | 
| Genitiv | des Weizensackes des Weizensacks | der Weizensäcke | 
| Dativ | dem Weizensack dem Weizensacke | den Weizensäcken | 
| Akkusativ | den Weizensack | die Weizensäcke | 
Worttrennung:
- Wei·zen·sack, Plural: Wei·zen·sä·cke
Aussprache:
- IPA: [ˈvaɪ̯t͡sn̩ˌzak]
- Hörbeispiele: Weizensack (Info)
Bedeutungen:
- [1] Sack für/mit Weizen
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Weizen und Sack
Oberbegriffe:
- [1] Getreidesack, Sack
Beispiele:
- [1] „Ja, sie waren wahre Meister im Berechnen und Vermessen, ganz egal, ob es sich um die Fläche der Felder, den Inhalt der Weizensäcke, die Größe der Essensportionen oder Oberflächen handelte.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Sack für/mit Weizen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Weizensack“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Weizensack“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [public] Referenz- und Zeitungskorpora (frei) „Weizensack “
Quellen:
- Christian Jacq: Die Welt der Hieroglyphen. Rowohlt, Berlin 1999 (übersetzt von Theresa Maria Bullinger, Ingeborg Schmutte), ISBN 3-87134-365-X, Seite 159. Französisches Original 1994.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.