Weltkriegsbombe
Weltkriegsbombe (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Weltkriegsbombe 
 | die Weltkriegsbomben 
 | 
| Genitiv | der Weltkriegsbombe 
 | der Weltkriegsbomben 
 | 
| Dativ | der Weltkriegsbombe 
 | den Weltkriegsbomben 
 | 
| Akkusativ | die Weltkriegsbombe 
 | die Weltkriegsbomben 
 | 
Worttrennung:
- Welt·kriegs·bom·be, Plural: Welt·kriegs·bom·ben
Aussprache:
- IPA: [ˈvɛltkʁiːksˌbɔmbə]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] aus dem Ersten oder Zweiten Weltkrieg stammende Bombe
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Weltkrieg und Bombe mit dem Fugenelemnt -s
Oberbegriffe:
- [1] Bombe, Weltkriegsmunition
Beispiele:
- [1] „Erneut sind in Potsdam drei Weltkriegsbomben entdeckt worden.“[1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Weltkriegsbombe“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Weltkriegsbombe“
Quellen:
- Erneut Weltkriegsbomben in Potsdam entdeckt. In: PNN Online. 14. November 2013 (URL, abgerufen am 17. November 2013).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.