Weltkrise
Weltkrise (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Weltkrise 
 | die Weltkrisen 
 | 
| Genitiv | der Weltkrise 
 | der Weltkrisen 
 | 
| Dativ | der Weltkrise 
 | den Weltkrisen 
 | 
| Akkusativ | die Weltkrise 
 | die Weltkrisen 
 | 
Worttrennung:
- Welt·kri·se, Plural: Welt·kri·sen
Aussprache:
- IPA: [ˈvɛltˌkʁiːzə]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] eine Krisensituation, die die gesamte Erde oder große Teile davon betrifft
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Welt und Krise
Oberbegriffe:
- [1] Krise
Unterbegriffe:
- [1] Weltfinanzkrise, Welthungerkrise, Weltwirtschaftskrise
Beispiele:
- [1] „Denn unübersehbar demonstrierten die versammelten Staatschefs, dass sie die wichtigste Lehre aus der laufenden Weltkrise verstanden haben.“[1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] canoo.net „Weltkrise“
- [1] Duden online „Weltkrise“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Weltkrise“
Quellen:
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Umweltkrise
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.