Weltpolitik
Weltpolitik (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Weltpolitik | — | 
| Genitiv | der Weltpolitik | — | 
| Dativ | der Weltpolitik | — | 
| Akkusativ | die Weltpolitik | — | 
Worttrennung:
- Welt·po·li·tik, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈvɛltpoliˌtiːk], [ˈvɛltpoliˌtɪk]
- Hörbeispiele: Weltpolitik (Info)
- Reime: -ɛltpolitiːk, -ɛltpolitɪk
Bedeutungen:
- [1] Weltpolitik im weltweiten Rahmen; internationale Weltpolitik
Beispiele:
- [1] „Der Eintritt Japans in die Weltpolitik ist eines der wichtigsten äußeren Ereignisse der neuesten Zeit.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Weltpolitik im weltweiten Rahmen; internationale Weltpolitik
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Weltpolitik“
- [1] Duden online „Weltpolitik“
Quellen:
- Egon Friedell: Kulturgeschichte der Neuzeit - Fünftes Buch. Abgerufen am 10. Dezember 2021.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.