Westafrikaner
Westafrikaner (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Westafrikaner | die Westafrikaner | 
| Genitiv | des Westafrikaners | der Westafrikaner | 
| Dativ | dem Westafrikaner | den Westafrikanern | 
| Akkusativ | den Westafrikaner | die Westafrikaner | 
Worttrennung:
- West·af·ri·ka·ner, Plural: West·af·ri·ka·ner
Aussprache:
- IPA: [ˈvɛstʔafʁiˌkaːnɐ]
- Hörbeispiele: Westafrikaner (Info)
Bedeutungen:
- [1] jemand, der aus dem westlichen Teil Afrikas/einem westafrikanischen Land stammt
Weibliche Wortformen:
- [1] Westafrikanerin
Oberbegriffe:
- [1] Afrikaner
Beispiele:
- [1] „Weil viele Westafrikaner Ebola als Fluch statt als Krankheit betrachten, kann sich das Virus ungehindert ausbreiten.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] jemand, der aus dem westlichen Teil Afrikas/einem westafrikanischen Land stammt
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Westafrikaner“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [public] Referenz- und Zeitungskorpora (frei) „Westafrikaner “
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Westafrikaner“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Westafrikaner“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Westafrikaner“
Quellen:
- Tobias Zick: Tödlicher Aberglaube. In: sueddeutsche.de. 4. Juli 2014, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 25. Februar 2021).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.