Westeuropäer
Westeuropäer (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Westeuropäer 
 | die Westeuropäer 
 | 
| Genitiv | des Westeuropäers 
 | der Westeuropäer 
 | 
| Dativ | dem Westeuropäer 
 | den Westeuropäern 
 | 
| Akkusativ | den Westeuropäer 
 | die Westeuropäer 
 | 
Worttrennung:
- West·eu·ro·pä·er, Plural: West·eu·ro·pä·er
Aussprache:
- IPA: [vɛstʔɔɪ̯ʁoˈpɛːɐ], [ˈvɛstʔɔɪ̯ʁoˌpɛːɐ]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -ɛːɐ
Bedeutungen:
- [1] aus dem Westen Europas stammende Person
Gegenwörter:
Weibliche Wortformen:
- [1] Westeuropäerin
Oberbegriffe:
- [1] Europäer
Unterbegriffe:
- [1] Belgier, Brite, Engländer, Franzose, Ire, Luxemburger, Niederländer, Nordire, Schotte, Waliser
Beispiele:
- [1] Er winkte den Passagieren, als das Schiff mit den Westeuropäern ablegte.
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Westeuropäer“
- [1] canoo.net „Westeuropäer“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Westeuropäer“
- [*] The Free Dictionary „Westeuropäer“
- [1] Duden online „Westeuropäer“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.