Winterlinde
Winterlinde (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Winterlinde | die Winterlinden | 
| Genitiv | der Winterlinde | der Winterlinden | 
| Dativ | der Winterlinde | den Winterlinden | 
| Akkusativ | die Winterlinde | die Winterlinden | 
Worttrennung:
- Win·ter·lin·de, Plural: Win·ter·lin·den
Aussprache:
- IPA: [ˈvɪntɐˌlɪndə]
- Hörbeispiele: Winterlinde (Info)
Bedeutungen:
- [1] Lindenart der Art Tilia cordata
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Winter und Linde
Synonyme:
- [1] Berglinde, Brandlinde, Ostlinde, Sandlinde, Spätlinde, Steinlinde, Waldlinde, wissenschaftlich: Tilia cordata
Gegenwörter:
- [1] Sommerlinde
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] „Die Linde am Thurn ist eine Winterlinde auf einem Wiesenhügel des auslaufenden Haunsbergs im Salzburger Land.“[1]
Wortbildungen:
- Winterlindenholz
Übersetzungen
    
 [1] Lindenart der Art Tilia cordata
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Winterlinde“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Winterlinde“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Winterlinde“
Quellen:
- Wikipedia-Artikel „Linde am Thurn“ (Stabilversion)
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Winterling, Winterwinde
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.