Winterwanderung
Winterwanderung (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Winterwanderung | die Winterwanderungen | 
| Genitiv | der Winterwanderung | der Winterwanderungen | 
| Dativ | der Winterwanderung | den Winterwanderungen | 
| Akkusativ | die Winterwanderung | die Winterwanderungen | 
Worttrennung:
- Win·ter·wan·de·rung, Plural: Win·ter·wan·de·run·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈvɪntɐˌvandəʁʊŋ]
- Hörbeispiele: Winterwanderung (Info)
Bedeutungen:
- [1] Wanderung, die im Winter durchgeführt wird
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Winter und Wanderung
Oberbegriffe:
- [1] Wanderung
Beispiele:
- [1] „Keiner von ihnen hatte jemals so eine Winterwanderung gemacht, aber Auftrag war nun einmal Auftrag, und so kämpften sie sich gegen die Unbilden des Wetters über die Grenze.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Wanderung, die im Winter durchgeführt wird
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Winterwanderung“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Winterwanderung“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Winterwanderung“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Winterwanderung“
Quellen:
- Yves Buchheim, unter Mitarbeit von Franz Kotteder: Buchheim. Künstler, Sammler, Despot: Das Leben meines Vaters. Heyne, München 2018, ISBN 978-3-453-20197-2, Seite 144.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.