Wirtschaftsinformatiker
Wirtschaftsinformatiker (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Wirtschaftsinformatiker 
 | die Wirtschaftsinformatiker 
 | 
| Genitiv | des Wirtschaftsinformatikers 
 | der Wirtschaftsinformatiker 
 | 
| Dativ | dem Wirtschaftsinformatiker 
 | den Wirtschaftsinformatikern 
 | 
| Akkusativ | den Wirtschaftsinformatiker 
 | die Wirtschaftsinformatiker 
 | 
Worttrennung:
- Wirt·schafts·in·for·ma·ti·ker, Plural: Wirt·schafts·in·for·ma·ti·ker
Aussprache:
- IPA: [ˈvɪʁtʃaft͡sʔɪnfɔʁˌmaːtɪkɐ]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Person, die in Unternehmen unter anderem für die Entwicklung und Anwendung von Informationssystemen zuständig ist
Herkunft:
- [1] zusammengesetzt aus den Wörtern Wirtschaft und Informatiker sowie einem Fugen-s
Weibliche Wortformen:
- [1] Wirtschaftsinformatikerin
Beispiele:
- [1] Unsere Firma beschäftigt mehrere Wirtschaftsinformatiker.
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Wirtschaftsinformatiker“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Wirtschaftsinformatiker“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Wirtschaftsinformatiker“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.