Wochenbeginn
Wochenbeginn (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Wochenbeginn | die Wochenbeginne | 
| Genitiv | des Wochenbeginnes des Wochenbeginns | der Wochenbeginne | 
| Dativ | dem Wochenbeginn dem Wochenbeginne | den Wochenbeginnen | 
| Akkusativ | den Wochenbeginn | die Wochenbeginne | 
Worttrennung:
- Wo·chen·be·ginn, Plural: Wo·chen·be·gin·ne
Aussprache:
- IPA: [ˈvɔxn̩bəˌɡɪn]
- Hörbeispiele: Wochenbeginn (Info)
Bedeutungen:
- [1] der Anfang einer Woche
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Woche und Beginn mit dem Fugenelement -n
Synonyme:
- [1] Wochenanfang
Beispiele:
- [1] Zum Wochenbeginn muss die Hausarbeit fertig sein.
Übersetzungen
    
 [1] der Anfang einer Woche
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Wochenbeginn“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Wochenbeginn“
- [1] Duden online „Wochenbeginn“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.