Wolkenohrpilz
Wolkenohrpilz (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Wolkenohrpilz | die Wolkenohrpilze |
Genitiv | des Wolkenohrpilzes | der Wolkenohrpilze |
Dativ | dem Wolkenohrpilz | den Wolkenohrpilzen |
Akkusativ | den Wolkenohrpilz | die Wolkenohrpilze |
Nebenformen:
Worttrennung:
- Wol·ken·ohr·pilz, Plural: Wol·ken·ohr·pil·ze
Aussprache:
- IPA: [ˈvɔlkn̩ʔoːɐ̯ˌpɪlt͡s]
- Hörbeispiele: Wolkenohrpilz (Info), Wolkenohrpilz (Info)
Bedeutungen:
Synonyme:
- [1] Mu-Err-Pilz (zu deutsch Holzohr), Black Fungus, Judasohr, Holunderpilz, wissenschaftlich: Auricularia auricula-judae, Auricularia polytricha
Oberbegriffe:
- [1] Ohrlappenpilz
Beispiele:
- [1] „Das Judasohr – unter anderem auch als Mu-Err, Holunderpilz, Black Fungus oder Wolkenohrpilz bezeichnet – ist ein nahezu weltweit verbreiteter Speisepilz, der in vielen Gerichten der asiatischen und speziell der chinesischen Küche verwendet wird.“[1]
Übersetzungen
[*] Übersetzungen umgeleitet
Für [1] siehe Übersetzungen zu Judasohr[1] |
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Judasohr“
- [1] Verzeichnis:Pilze
Quellen:
- Werner Goller: Was verschweigt die Schulmedizin?, p. 126 , Norderstedt 2004, (Books Books on Demand GmbH), ISBN 9783837089288
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.