Workaround
Workaround (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Workaround | die Workarounds | 
| Genitiv | des Workarounds | der Workarounds | 
| Dativ | dem Workaround | den Workarounds | 
| Akkusativ | den Workaround | die Workarounds | 
Worttrennung:
- Work·around, Plural: Work·arounds
Aussprache:
- IPA: [ˈvœːɐ̯kəˌʁaʊ̯nt]
- Hörbeispiele: Workaround (Info)
Bedeutungen:
- [1] vorübergehende Notlösung eines Problems, das bei einem technischen System auftritt
Herkunft:
- von gleichbedeutend englisch workaround → en entlehnt, das auf das Verb work → en „arbeiten“ und around → en „um … herum“ zurückgeht[1]
Sinnverwandte Wörter:
Oberbegriffe:
- [1] Problemlösung
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
    
 [1] vorübergehende Notlösung eines Problems, das bei einem technischen System auftritt
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Workaround“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Workaround“
- [1] Duden online „Workaround“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Workaround“
Quellen:
- Duden online „Workaround“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.