Xenoplastik
Xenoplastik (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Xenoplastik 
 | die Xenoplastiken 
 | 
| Genitiv | der Xenoplastik 
 | der Xenoplastiken 
 | 
| Dativ | der Xenoplastik 
 | den Xenoplastiken 
 | 
| Akkusativ | die Xenoplastik 
 | die Xenoplastiken 
 | 
Worttrennung:
- Xe·no·plas·tik, Plural: Xe·no·plas·ti·ken
Aussprache:
- IPA: [ˈkseːnoˌplastɪk]
- Hörbeispiele: Xenoplastik (Info) 
Bedeutungen:
- [1] Gewebeübertragung zwischen Individuen verschiedener Species (z.B. Tier-Mensch)
Herkunft:
- von griechisch: ξένος (xénos) = fremd und πλαστικός (plastikós), von πλάσσω/πλάττω (plássô/pláttô) = ich forme
Synonyme:
- [1] Heteroplastik
Gegenwörter:
- [1] Autoplastik, Isoplastik, Homoio- Homoplastik, Alloplastik
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.