Zögerin
Zögerin (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Zögerin 
 | die Zögerinnen 
 | 
| Genitiv | der Zögerin 
 | der Zögerinnen 
 | 
| Dativ | der Zögerin 
 | den Zögerinnen 
 | 
| Akkusativ | die Zögerin 
 | die Zögerinnen 
 | 
Worttrennung:
- Zö·ge·rin, Plural: Zö·ge·rin·nen
Aussprache:
- IPA: [ˈt͡søːɡəʁɪn]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] weibliche Person, die sich abwartend verhält; die sich nicht dazu entschließen kann, etwas Bestimmtes zu tun
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Zauderin
Männliche Wortformen:
- [1] Zögerer
Beispiele:
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
Quellen:
- Moritz Schuller: Die Meisterin der Verzögerung. dradio.de, 5. März 2009, abgerufen am 13. November 2011.
- Markus Sievers: Ein guter Kauf. In: Frankfurter Rundschau. (Online, abgerufen am 13. November 2011)
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.