Zapfanlage
Zapfanlage (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Zapfanlage | die Zapfanlagen | 
| Genitiv | der Zapfanlage | der Zapfanlagen | 
| Dativ | der Zapfanlage | den Zapfanlagen | 
| Akkusativ | die Zapfanlage | die Zapfanlagen | 
Worttrennung:
- Zapf·an·la·ge, Plural: Zapf·an·la·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈt͡sap͡fˌʔanlaːɡə]
- Hörbeispiele: Zapfanlage (Info)
Bedeutungen:
- [1] Vorrichtung zur Umfüllung von Getränken aus Fässern in Trinkgefäße
Synonyme:
- [1] Schankanlage
Beispiele:
- [1] Eine Zapfanlage presst das Getränk mittels CO2-Druck aus dem Vorratsbehälter in das Trinkgefäß.
- [1] Zapfanlagen werden in der Regel in der Gastronomie oder dort verwendet, wo Getränke in großer Menge ausgegeben werden.[1]
Übersetzungen
    
 [1] Vorrichtung zur Umfüllung von Getränken aus Fässern in Trinkgefäße
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Zapfanlage“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Zapfanlage“
Quellen:
- Wikipedia-Artikel „Zapfanlage“ (Stabilversion)
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.