Zeitutopie
Zeitutopie (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Zeitutopie | die Zeitutopien | 
| Genitiv | der Zeitutopie | der Zeitutopien | 
| Dativ | der Zeitutopie | den Zeitutopien | 
| Akkusativ | die Zeitutopie | die Zeitutopien | 
Worttrennung:
- Zeit·uto·pie, Plural: Zeit·uto·pi·en
Aussprache:
- IPA: [ˈt͡saɪ̯tʔutoˌpiː]
- Hörbeispiele: Zeitutopie (Info)
Bedeutungen:
- [1] utopische Zukunftsvorstellung einer Gesellschaft (bezogen auf die Zeit)
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Zeit und Utopie
Beispiele:
Übersetzungen
    
 [1] utopische Zukunftsvorstellung einer Gesellschaft (bezogen auf die Zeit)
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Zeitutopie“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [public] Referenz- und Zeitungskorpora (frei) „Zeitutopie “
Quellen:
- Matthias Christen, Kathrin Rothemund: Cosmopolitan Cinema. Schüren Verlag, 2020, ISBN 978-3-7410-0111-6, Seite 115 (Zitiert nach Google Books)
- Hartmut Kreß: Staat und Person. Kohlhammer Verlag, 2018, ISBN 978-3-17-026292-8, Seite 127 (Zitiert nach Google Books)
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.