Zeugs
Zeugs (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Zeugs 
 | — 
 | 
| Genitiv | des Zeugs 
 | — 
 | 
| Dativ | dem Zeugs 
 | — 
 | 
| Akkusativ | das Zeugs 
 | — 
 | 
Worttrennung:
- Zeugs, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [t͡sɔɪ̯ks]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] salopp, abwertend: eine Masse oder mehrere Dinge, die als unwichtig, wertlos oder störend empfunden und aus Abneigung nicht genauer benannt werden
Beispiele:
- [1] Räum mal dein Zeugs hier weg!
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
| Dialektausdrücke: | ||||
|---|---|---|---|---|
| 
 | ||||
Referenzen und weiterführende Informationen:
Deklinierte Form
    
Nebenformen:
Worttrennung:
- Zeugs
Aussprache:
- IPA: [t͡sɔɪ̯ks]
- Hörbeispiele: —
Grammatische Merkmale:
- Genitiv Singular des Substantivs Zeug
| Zeugs ist eine flektierte Form von Zeug. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Zeug. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. | 
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Zeus
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.