Zisternenschacht
Zisternenschacht (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Zisternenschacht | die Zisternenschächte |
Genitiv | des Zisternenschachts des Zisternenschachtes |
der Zisternenschächte |
Dativ | dem Zisternenschacht | den Zisternenschächten |
Akkusativ | den Zisternenschacht | die Zisternenschächte |
Worttrennung:
- Zis·ter·nen·schacht, Plural: Zis·ter·nen·schäch·te
Aussprache:
- IPA: [t͡sɪsˈtɛʁnənˌʃaxt]
- Hörbeispiele: Zisternenschacht (Info)
Bedeutungen:
- [1] der senkrechte Schacht oder Hohlraum, in dem sich die Zisterne befindet
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Zisterne und Schacht sowie dem Fugenelement -n
Beispiele:
- [1] „Am Dienstag ist in Dorfweil, einem Ortsteil von Schmitten, ein 68-jähriger Mann bei einem Sturz in einen 2,50 Meter tiefen Zisternenschacht ums Leben gekommen.“[1]
- [1] „Der Mann war aus zunächst ungeklärter Ursache am Dienstagnachmittag auf seinem Grundstück in den teilweise mit Wasser gefüllten Zisternenschacht gestürzt.“[2]
- [1] „Im Bemühen um die Erhaltung des historischen Zisternenschachts auf dem alten Rellinger Markt haben der Heimatverein und die Gemeinde einen gemeinsamen Nenner gefunden.“[3]
- [1] „Bei den Ausgrabungen kam im Bereich des ersten Halsgrabens vor der Kirche ein runder Zisternenschacht aus Backsteinen zum Vorschein, dessen Boden mit Teilen mehrerer Mahlsteine ausgelegt war.“[4]
- [1] „Eine Besonderheit stellt ein tiefer Zisternenschacht mit fünf Meter Durchmesser dar, der im südlichen, tiefer gelegenen Teil aus dem Felsen geschlagen wurde.“[5]
Übersetzungen
[1] senkrechter Schacht oder Hohlraum, in dem sich die Zisterne befindet
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Zisternenschacht“
Quellen:
- Leiche im Kronberger Wald gefunden. Frankfurter Rundschau, 02.08.2012.
- In: Rhein-Zeitung, 02.08.2012.
- Der Brunnen wird doch nicht zugeschüttet. In: Hamburger Abendblatt, 05.05.2006.
- Wikipedia-Artikel „Burg Wittelsbach“ (Stabilversion)
- Wikipedia-Artikel „Schmemis“ (Stabilversion)
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.