Zivilflughafen
Zivilflughafen (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Zivilflughafen | die Zivilflughäfen | 
| Genitiv | des Zivilflughafens | der Zivilflughäfen | 
| Dativ | dem Zivilflughafen | den Zivilflughäfen | 
| Akkusativ | den Zivilflughafen | die Zivilflughäfen | 
Worttrennung:
- Zi·vil·flug·ha·fen, Plural: Zi·vil·flug·hä·fen
Aussprache:
- IPA: [t͡siˈviːlfluːkˌhaːfn̩]
- Hörbeispiele: Zivilflughafen (Info)
- Reime: -iːlfluːkhaːfn̩
Bedeutungen:
- [1] Luftfahrt: Flughafen, der für den zivilen Flugverkehr vorgesehen ist
Gegenwörter:
- [1] Militärflughafen
Oberbegriffe:
- [1] Flughafen
Beispiele:
- [1] „Der große internationale Zivilflughafen im Süden von Tripolis ist bereits seit den letzten schweren Kämpfen von 2014 außer Betrieb.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Luftfahrt: Flughafen, der für den zivilen Flugverkehr vorgesehen ist
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Zivilflughafen“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Zivilflughafen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Zivilflughafen“
- [1] Duden online „Zivilflughafen“
Quellen:
- Martin Gehlen: Gefährliche Allianzen. Eine Analyse. In: Zeit Online. 3. September 2018, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 24. Mai 2022).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.