Zufallsereignis
Zufallsereignis (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Zufallsereignis | die Zufallsereignisse | 
| Genitiv | des Zufallsereignisses | der Zufallsereignisse | 
| Dativ | dem Zufallsereignis dem Zufallsereignisse | den Zufallsereignissen | 
| Akkusativ | das Zufallsereignis | die Zufallsereignisse | 
Worttrennung:
- Zu·falls·er·eig·nis, Plural: Zu·falls·er·eig·nis·se
Aussprache:
- IPA: [ˈt͡suːfalsʔɛɐ̯ˌʔaɪ̯ɡnɪs]
- Hörbeispiele: Zufallsereignis (Info)
Bedeutungen:
- [1] ein durch Zufall/Zufälle verursachtes oder zumindest beeinflusstes Ereignis
Herkunft:
- [1] Determinativkompositum aus Zufall, Fugenelement -s und Ereignis
Oberbegriffe:
- [1] Ereignis
Beispiele:
- [1] „Zufallsereignisse weben ihr eigenes Muster.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] ein durch Zufall/Zufälle verursachtes oder zumindest beeinflusstes Ereignis
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Zufallsereignis“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Zufallsereignis“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Zufallsereignis“
Quellen:
- Arthur Koestler: Die Herren Call-Girls. Ein satirischer Roman. Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt/M. 1985, ISBN 3-596-28168-7, Seite 107. Copyright des englischen Originals 1971.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.