Zuluftgerät
Zuluftgerät (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Zuluftgerät | die Zuluftgeräte | 
| Genitiv | des Zuluftgerätes des Zuluftgeräts | der Zuluftgeräte | 
| Dativ | dem Zuluftgerät dem Zuluftgeräte | den Zuluftgeräten | 
| Akkusativ | das Zuluftgerät | die Zuluftgeräte | 
Alternative Schreibweisen:
- Zuluft-Gerät
Worttrennung:
- Zu·luft·ge·rät, Plural: Zu·luft·ge·rä·te
Aussprache:
- IPA: [ˈt͡suːlʊftɡəˌʁɛːt]
- Hörbeispiele: Zuluftgerät (Info)
Bedeutungen:
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Zuluft und Gerät
Beispiele:
- [1] „Es ermöglicht den Lüftungsbetrieb mit anteiliger Außenluft und Umluft (Raumluft) als Zuluftgerät, die Lufterwärmung über ein Heizregisterelement (PWW), die Kühlung der Luft über ein Kühlregisterelement sowie Luftreinigung“[1]
- [1] „In der untenstehenden Übersicht für Zuluftgeräte kann eine Schnellauswahl anhand der benötigten luftseitigen Betriebspunkte und des vorhandenen elektrischen Stromnetzes getroffen werden.“[2]
- [1] „Der Auftraggeber, die VITS Systems GmbH, Hersteller von Imprägnieranlagen, Systemen und Komponenten für die Papierindustrie und Systeme für Offset- Druckverfahren, orderte ein Zuluftgerät mit einer Luftfördermenge von 50000 m3/h.“[3]
- [1] „CFL Zuluftgeräte führen den Räumen gefilterte Außenluft in ausreichender, stufenlos regelbarer Menge zu.“[4]
- [1] „Die Außenluft wird im Zuluftgerät in einem Sorptionsrad getrocknet und in einem regenerativen Wärmerückgewinner, WRG, vorgekühlt.“[5]
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
Quellen:
- Mechanisches Zuluftgerät mit Wärmerückgewinnung www.colt-info.de, abgerufen am 9. September 2013
- Sofortlieferliste LÜFTUNGSGERÄTE (PDF; 4,4 MB), www.rosenberg-gmbh.com, abgerufen am 9. September 2013
- AL-KO Luft- und Klimatechnik 50.000 m³/h in jeder Farbe PR auf www.tga-fachplaner.de, abgerufen am 9. September 2013
- Comfort-Flach-Lüftungsgerät (PDF; 1,3MB), www.wolf-klima.hu, abgerufen am 9. September 2013
- Innovative Klimatechnik im Verwaltungsgebäude (PDF; 304 KB), www.downloads.fgk.de, abgerufen am 9. September 2013
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.