Zweigeschlechtlichkeit
Zweigeschlechtlichkeit (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Zweigeschlechtlichkeit | — | 
| Genitiv | der Zweigeschlechtlichkeit | — | 
| Dativ | der Zweigeschlechtlichkeit | — | 
| Akkusativ | die Zweigeschlechtlichkeit | — | 
Worttrennung:
- Zwei·ge·schlecht·lich·keit, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈt͡svaɪ̯ɡəʃlɛçtlɪçkaɪ̯t]
- Hörbeispiele: Zweigeschlechtlichkeit (Info)
Bedeutungen:
- [1] Biologie: Bezeichnung für das Vorkommen von doppelgeschlechtlichen Individuen, also Individuen mit männlicher und weiblicher Geschlechtsausprägung bei einer Art
Synonyme:
Beispiele:
- [1] „Die Zweigeschlechtlichkeit hat sich im Laufe der Evolution mehrmals unabhängig voneinander entwickelt.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [–] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Zweigeschlechtlichkeit“
- [–] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Zweigeschlechtlichkeit“
Quellen:
- Wikipedia-Artikel „Männliches Geschlecht“ (Stabilversion)
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.