Zwischenhalt
Zwischenhalt (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Zwischenhalt | die Zwischenhalte | 
| Genitiv | des Zwischenhalts des Zwischenhaltes | der Zwischenhalte | 
| Dativ | dem Zwischenhalt dem Zwischenhalte | den Zwischenhalten | 
| Akkusativ | den Zwischenhalt | die Zwischenhalte | 
Worttrennung:
- Zwi·schen·halt, Plural: Zwi·schen·hal·te
Aussprache:
- IPA: [ˈt͡svɪʃn̩ˌhalt]
- Hörbeispiele: Zwischenhalt (Info)
Bedeutungen:
- [1] vorübergehender Aufenthalt infolge einer Unterbrechung einer Fahrt/Reise
Herkunft:
- Ableitung von Halt mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) zwischen-
Synonyme:
- [1] Zwischenaufenthalt
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Zwischenstopp
Oberbegriffe:
- [1] Halt
Beispiele:
- [1] „An jedem Zwischenhalt fand er jemanden – ein Mädchen, eins immer exotischer als das davor –, ihm für einen Matrosenpreis die Zeit zu vertreiben.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] vorübergehender Aufenthalt infolge einer Unterbrechung einer Fahrt/Reise
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Zwischenhalt“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Zwischenhalt“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Zwischenhalt“
- [*] The Free Dictionary „Zwischenhalt“
- [*] Duden online „Zwischenhalt“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Zwischenhalt“
Quellen:
- Marc Steadman: Schwarze Chronik. Ein Südstaaten-Dekameron. Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main 1980 (übersetzt von Elisabeth Schnack), ISBN 3-596-22489-6, Seite 101. Englisches Original 1970.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.