Zystein
Zystein (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Zystein | — | 
| Genitiv | des Zysteins | — | 
| Dativ | dem Zystein | — | 
| Akkusativ | das Zystein | — | 
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- Zys·te·in, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [t͡sʏsteˈiːn]
- Hörbeispiele: Zystein (Info)
- Reime: -iːn
Bedeutungen:
- [1] Biochemie: schwefelhaltige Aminosäure, die als Bestandteil vieler Proteine auftritt und besonders in verhornten Zellen, Federn und Haaren vorkommt
Oberbegriffe:
- [1] Aminosäure
Beispiele:
- [1] Diese Substanz ist ein Dipeptid aus Glutaminsäure und Zystein.
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Zystein“
- [1] Wahrig Fremdwörterlexikon „Zystein“ auf wissen.de
- [1] Duden online „Zystein“
- [1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7, Seite 2016.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.