abnehmbar
abnehmbar (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| abnehmbar | — | — | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:abnehmbar | ||||
Worttrennung:
- ab·nehm·bar, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈapneːmbaːɐ̯]
- Hörbeispiele: abnehmbar (Info)
Bedeutungen:
- [1] sich abnehmen lassend
Beispiele:
- [1] „Die Kartons mit abnehmbaren Deckel gibt es in unterschiedlichen Größen.“[1]
- [1] „Der hintere Dachteil war abnehmbar, sodass man den Wagen in einen Pickup verwandeln konnte.“[2]
Wortbildungen:
- Abnehmbarkeit
Übersetzungen
    
 [1] sich abnehmen lassend
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „abnehmbar“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „abnehmbar“
- [1] The Free Dictionary „abnehmbar“
- [1] Duden online „abnehmbar“
- [1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „abnehmbar“ auf wissen.de
- [1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „abnehmbar“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „abnehmbar“
Quellen:
- Wikipedia-Artikel „Deutsche Postgeschichte“ (Stabilversion)
- Wikipedia-Artikel „Spartan Cars“ (Stabilversion)
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: annehmbar
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.