abweichlerisch
abweichlerisch (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
abweichlerisch | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:abweichlerisch |
Worttrennung:
- ab·weich·le·risch, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈapˌvaɪ̯çləʁɪʃ]
- Hörbeispiele: abweichlerisch (Info)
Bedeutungen:
- [1] sich gegen die vorherrschende Meinung, Ideologie stellend
Herkunft:
- Ableitung zum Substantiv Abweichler mit dem Suffix -isch
Sinnverwandte Wörter:
- [1] abtrünnig, dissidentisch
Gegenwörter:
- [1] linientreu
Beispiele:
- [1] „Auf der einen Seite lief der Propagandaapparat auf Hochtouren, um die abweichlerischen Schriftsteller zu denunzieren und zu isolieren.“[1]
Übersetzungen
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „abweichlerisch“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „abweichlerisch“
- [1] Duden online „abweichlerisch“
Quellen:
- Ich bin kein Biermann. In: Die Zeit, 24. März 1995 (zitiert nach DWDS).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.