alaunhaltig
alaunhaltig (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| alaunhaltig | — | — | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:alaunhaltig | ||||
Worttrennung:
- alaun·hal·tig, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [aˈlaʊ̯nˌhaltɪç], [aˈlaʊ̯nˌhaltɪk]
- Hörbeispiele: alaunhaltig (Info), alaunhaltig (Info)
Bedeutungen:
- [1] Alaun enthaltend
Beispiele:
- [1] „Den Schiefer transportierte man mit Pferd und Wagen zum Feuerhügel auf der Landwehr. Geheizt wurde mit Ölschiefer und Steinkohle. Die alaunhaltige Asche sammelte man ein und kochte sie im Kesselhaus.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Alaun enthaltend
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Duden online „alaunhaltig“
Quellen:
- Wikipedia-Artikel „Alaunherstellung auf Öland“ (Stabilversion)
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.