anilana
anilana (Polnisch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | anilana | — | 
| Genitiv | anilany | — | 
| Dativ | anilanie | — | 
| Akkusativ | anilanę | — | 
| Instrumental | anilaną | — | 
| Lokativ | anilanie | — | 
| Vokativ | anilano | — | 
Worttrennung:
- a·ni·la·na, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [aɲiˈlana]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Textilindustrie: Acryl, Acrylfaser, Polyacryl, Polyacrylfaser, Polyacrylwolle
Herkunft:
- ursprünglich ein polnischer Markenname, dem polnisch ani(lina) → pl und lateinisch lana → la „Wolle“ zugrunde liegen[1]
Gegenwörter:
- [1] bawełna
Oberbegriffe:
- [1] włóczka, włókno
Beispiele:
- [1]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] sweter z anilany
Wortbildungen:
- [1] anilanowy
Übersetzungen
    
 [*] Übersetzungen umgeleitet
| Für [1] siehe Übersetzungen zu Acryl n, zu Acrylfaser f, zu Polyacryl n, zu Polyacrylfaser f, zu Polyacrylwolle f | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Polnischer Wikipedia-Artikel „anilana“
- [1] PONS Polnisch-Deutsch, Stichwort: „anilana“
- [1] Słownik Języka Polskiego – PWN: „anilana“
- [1] Słownik Wyrazów Obcych – PWN: „anilana“
- [*] Słownik Ortograficzny – PWN: „anilana“
Quellen:
- Słownik Wyrazów Obcych – PWN: „anilana“
Ähnliche Wörter (Polnisch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: anilina
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.