apricus
apricus (Latein)
    
    Adjektiv
    
| Nominativ Singular und Adverbia | ||||
|---|---|---|---|---|
| Steigerungsstufe | m | f | n | Adverb | 
| Positiv | apricus | aprica | apricum | — | 
| Komparativ | apricior | apricior | apricius | apricius | 
| Superlativ | apricissimus | apricissima | apricissimum | apricissimē | 
| Alle weiteren Formen: Flexion:apricus | ||||
Worttrennung:
- a·pri·cus, a·pri·ca, a·pri·cum
Bedeutungen:
- [1] klassisch: (mit Komparativ und Superlativ) an der Sonne befindlich, der Sonne ausgesetzt
- [2] klassisch, übertragen, poetisch: (mit Komparativ und Superlativ) die Sonnenwärme / den Sonnenschein liebend
- [3] neulateinisch, Biologie: sonnig, sonnenliebend
Herkunft:
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Karl-Ernst Georges; Thomas Baier (Herausgeber): Der neue Georges. Ausführliches Lateinisch-Deutsches Handwörterbuch – Aus den Quellen zusammengetragen und mit besonderer Bezugnahme auf Synonymik und Antiquitäten unter Berücksichtigung der besten Hilfsmittel ausgearbeitet von Karl-Ernst Georges, 2013 neu bearbeitet von Tobias Dänzer. 2013. Auflage. Band 1: A–H, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2013, ISBN 978-3-534-25214-5, Spalte 401, Artikel „apricus“
- [3] Coloman Váczy: Lexicon botanicum polyglottum. Latino - Dacoromanico - Anglico - Germanico - Gallico - Hungarico - Rossicum. Bukarest 1980, Seite 81 Spalte 956 (http://mek.niif.hu/04800/04859/04859.pdf)
Quellen:
- nach: Karl-Ernst Georges; Thomas Baier (Herausgeber): Der neue Georges.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.