arteriell
arteriell (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| arteriell | — | — | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:arteriell | ||||
Worttrennung:
- ar·te·ri·ell, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [aʁteˈʁi̯ɛl]
- Hörbeispiele: arteriell (Info) 
- Reime: -ɛl
Bedeutungen:
- [1] mit einer sauerstoffreiches Blut führenden Blutbahn (Arterie) in Verbindung stehend
Beispiele:
- [1] „Diese Bezeichnungen gelten ohne Rücksicht darauf, ob in den Arterien sauerstoffreiches, arterielles, oder sauerstoffarmes, venöses Blut fließt.“[1]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] arterielle Blutung
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Dieter Baer und wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion; Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 2. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2000, ISBN 3-411-04162-5
- [*] canoo.net „arteriell“
Quellen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.