außerhäuslich
außerhäuslich (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| außerhäuslich | — | — | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:außerhäuslich | ||||
Alternative Schreibweisen:
- Schweiz und Liechtenstein: ausserhäuslich
Worttrennung:
- au·ßer·häus·lich, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈaʊ̯sɐˌhɔɪ̯slɪç]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] nicht im eigenen Heim (Haus) stattfindend; außerhalb der eigenen vier Wände geschehend
Gegenwörter:
Beispiele:
- [1] Ein großer Teil meiner Freizeit findet außerhäuslich statt.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] außerhäusliche Aktivitäten
Übersetzungen
    
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „außerhäuslich“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „außerhäuslich“
- [1] Duden online „außerhäuslich“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.