auf Zuwachs berechnet sein
auf Zuwachs berechnet sein (Deutsch)
    
    Redewendung
    
Worttrennung:
- auf Zu·wachs be·rech·net sein
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: auf Zuwachs berechnet sein (Info) 
Bedeutungen:
- [1] es wird von einer Vergrößerung ausgegangen, deshalb ist etwas (noch) zu groß
Beispiele:
- [1] „Alles ist auf Zuwachs berechnet und von Kahlheit erfüllt. Das Staatstheater ist dreimal zu groß. Das Rathaus knallt vor sinnloser Monumentalität.“[1]
- [1] „Das Stadtgebiet wurde von vorn herein großzügig und auf Zuwachs berechnet ausgelegt und umschloss weite Flächen, die niemals oder aber erst wesentlich später bebaut wurden[.]“[2]
- [1] „Durch den schmalen Gang am vorderen Rand des Podiums, […] kommt ein untersetzter Mann in einem Frack, der wie auf Zuwachs berechnet scheint, den Kopf schräg nach rechts geknickt;“[3]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Zuwachs“
Quellen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.