basiklin
basiklin (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| basiklin | — | — | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:basiklin | ||||
Worttrennung:
- ba·si·klin, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [baziˈkliːn]
- Hörbeispiele: basiklin (Info) 
Bedeutungen:
- [1] Biologie, von Pflanzenarten und Pflanzengesellschaften: öfter auf alkalischem als auf saurem Boden vorkommend
Herkunft:
Gegenwörter:
- [1] acidoklin
Beispiele:
- [1]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] eine basikline Pflanzenart
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Duden online „basiklin“
- [*] canoo.net „basiklin“
- [1] basiklin. In: Lexikon der Biologie. Spektrum Akademischer Verlag, abgerufen am 17. September 2011.
- [1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden – Das große Wörterbuch der deutschen Sprache. Dudenverlag, Mannheim 2005, ISBN 3-411-06448-X (10 Bände auf CD-ROM)
Quellen:
- Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden – Das große Wörterbuch der deutschen Sprache. Dudenverlag, Mannheim 2005, ISBN 3-411-06448-X (10 Bände auf CD-ROM)
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.