belastningsregister
belastningsregister (Schwedisch)
    
    Substantiv, n
    
| Neutrum | Singular | Plural | ||
|---|---|---|---|---|
| unbestimmt | bestimmt | unbestimmt | bestimmt | |
| Nominativ | (ett) belastningsregister | belastningsregistret | belastningsregister | belastningsregistren | 
| Genitiv | belastningsregisters | belastningsregistrets | belastningsregisters | belastningsregistrens | 
Worttrennung:
- be·last·nings·re·gis·ter, Plural: be·last·nings·re·gis·ter
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] meist in der bestimmten Form Einzahl: Verzeichnis über Personen mit Vorstrafen; Vorstrafenregister (in Deutschland Bundeszentralregister, in Österreich und der Schweiz Strafregister)
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus belastning → sv (Belastung) und register → sv (Register)
Sinnverwandte Wörter:
- [1] umgangssprachlich: brottsregister, polisregister
- [1] misstankeregister, SIS, Schengens informationssystem
Oberbegriffe:
- [1] juridik
Beispiele:
- [1] Enligt lag ansvarar Rikspolisstyrelsen för belastningsregistret och misstankeregistret.[1]
- Gemäß Gesetz ist die Reichspolizeiführung verantwortlich für das Vorstrafenregister und das Register über Verdächtige.
 
- [1] Belastningsregistret innehåller uppgifter om den som fått påföljder för brott.
- Das Vorstrafenregister enthält Angaben über denjenigen, der Strafen, Bußen oder Sanktionen für eine Gesetzesübertretung erhalten hat.
 
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] begära ett utdrag ur belastningsregistret
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Schwedischer Wikipedia-Artikel „belastningsregister“
Quellen:
- Belastningsregistret – begär utdrag. Abgerufen am 6. Juni 2014.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.