biennal
biennal (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| biennal | — | — | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:biennal | ||||
Worttrennung:
- bi·en·nal, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [biɛˈnaːl]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -aːl
Bedeutungen:
- [1] zwei Jahre dauernd
- [2] alle zwei Jahre stattfindend
Herkunft:
- Entlehnt von spätlateinisch biennalis → la[1]
Synonyme:
- [1] zweijährig
- [2] zweijährlich
Beispiele:
- [1] Die biennale Planung für den Neubau hat sich am Ende bewährt.
- [2] Die örtliche Wirtschaftsmesse ist ein biennales Ereignis.
Wortbildungen:
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „biennal“
- [*] canoo.net „biennal“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „biennal“
- [1, 2] Duden online „biennal“
- [2] Wahrig Fremdwörterlexikon „biennal“ auf wissen.de
- [2] PONS – Deutsche Rechtschreibung „biennal“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „biennal“
Quellen:
- Duden online „biennal“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.