bomm
bomm (Färöisch)
    
    Substantiv, n
    
| Kasus | Singular | Plural | ||
|---|---|---|---|---|
| Unbestimmt | Bestimmt | Unbestimmt | Bestimmt | |
| Nominativ | bomm | bommið | bomm | bommini | 
| Akkusativ | ||||
| Dativ | bommi | bomminum | bommum | bommunum | 
| Genitiv | boms | bomsins | bomma | bommanna | 
Worttrennung:
- bomm
Alternative Schreibweisen:
- veraltet: bommbomm
Aussprache:
- IPA: [bɔmː]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Bonbon
Herkunft:
- Die ältere Form bommbomm deutet auf eine Entlehnung aus dem französischen bonbon an, was eine kindersprachliche Verdoppelung von bon (gut) ist. [Quellen fehlen]
Oberbegriffe:
- [1] góðgæti
Beispiele:
- [1] Ommur siga søgur bjóða børn bomm, mín snakkar mest um Harley Davidsson.
- Omas erzählen Geschichten und geben den Kindern Bonbons, meine redet meist von Harley Davidsons.[1]
 
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Føroysk orðabók: „bomm“
- [1] Ulf Timmermann (Herausgeber): Føroyskt-týsk orðabók. 1. Auflage. Orðabókagrunnurin, Tórshavn 2013, ISBN 978-99918-802-5-9, Seite 94.
Quellen:
- Kinderlied „Hon er omma mín“ - sie ist meine Oma. von Steintór Rasmussen
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.