cantor
cantor (Latein)
    
    Substantiv, m
    
| Kasus | Singular | Plural | 
|---|---|---|
| Nominativ | cantor | cantōrēs | 
| Genitiv | cantōris | cantōrum | 
| Dativ | cantōrī | cantōribus | 
| Akkusativ | cantōrem | cantōrēs | 
| Vokativ | cantor | cantōrēs | 
| Ablativ | cantōre | cantōribus | 
Worttrennung:
- can·tor, Genitiv: can·tō·ris
Bedeutungen:
- [1] der Sänger
- [2] Theater: Schauspieler, Darsteller
Herkunft:
Weibliche Wortformen:
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
    
 [*] Übersetzungen umgeleitet
| Für [1] siehe Übersetzungen zu Sänger | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Lateinischer Wikipedia-Artikel „Cantor“
- [1, 2] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „cantor“ (Zeno.org)
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.