chininhaltig
chininhaltig (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| chininhaltig | — | — | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:chininhaltig | ||||
Worttrennung:
- chi·nin·hal·tig, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [çiˈniːnˌhaltɪç], [kiˈniːnˌhaltɪk]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
Beispiele:
- [1] „Tonic Water ist ein chininhaltiges Erfrischungsgetränk.“[1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. Das umfassende Standardwerk auf der Grundlage der aktuellen amtlichen Regeln. In: Der Duden in zwölf Bänden. 26., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage. Band 1, Dudenverlag, Berlin/Mannheim/Zürich 2013, ISBN 978-3-411-04016-2, „Chinin […]; chininhaltig“, Seite 292
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „chininhaltig“
- [1] Wahrig Fremdwörterlexikon „chininhaltig“ auf wissen.de
- [1] Duden online „chininhaltig“
Quellen:
- Denise Snieguole Wachter: Was ist eigentlich Tonic Water? In: stern.de. 5. Oktober 2019, ISSN 0039-1239 (URL, abgerufen am 28. März 2021).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.