decima
decima (Latein)
    
    Substantiv, f
    
| Kasus | Singular | Plural | 
|---|---|---|
| Nominativ | decima | decimae | 
| Genitiv | decimae | decimārum | 
| Dativ | decimae | decimīs | 
| Akkusativ | decimam | decimās | 
| Vokativ | decima | decimae | 
| Ablativ | decimā | decimīs | 
Alternative Schreibweisen:
- decuma (ältere Schreibweise)
Worttrennung:
- de·ci·ma, Plural: de·ci·mae
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] historisch: der Zehnt, der Zehnte, Abgabe des zehnten Teiles eines landwirtschaftlichen Ertrages als Steuer
Unterbegriffe:
- [1] decima vini
Beispiele:
- [1]
Wortbildungen:
- [1] addecimare
Übersetzungen
    
 [*] Übersetzungen umgeleitet
| Für [1] siehe Übersetzungen zu Zehnt | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „decimus“ (Zeno.org), dort auch „decima“ in der angegebenen Bedeutung
- [1] Josef Maria Stowasser, Michael Petschenig, Franz Skutsch: Der kleine Stowasser. Lateinisch-deutsches Schulwörterbuch. G. Freytag, München 1969, Seite 154, Verweis auf „decimus“, dort auch unter Bedeutung 2 „der Zehnte“ im Sinne einer Abgabe
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.