deinesgleichen
meinesgleichen (Deutsch)
    
    Indefinitpronomen, indeklinabel
    
Worttrennung:
- dei·nes·glei·chen
Aussprache:
- IPA: [ˈdaɪ̯nəsˌɡlaɪ̯çn̩]
- Hörbeispiele: deinesgleichen (Info) 
- Reime: -aɪ̯nəsɡlaɪ̯çn̩
Bedeutungen:
- [1] Menschen wie du, Menschen deiner Art
Gegenwörter:
- [1] ihresgleichen, meinesgleichen, seinesgleichen, unseresgleichen
Beispiele:
- [1] „Es ist eine Kriegswelt, und ohne deinesgleichen hätten wir anderen uns schon längst untereinander aufgefressen.“[1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „deinesgleichen“
- [*] canoo.net „deinesgleichen“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „deinesgleichen“
- [1] The Free Dictionary „deinesgleichen“
- [1] Duden online „deinesgleichen“
- [1] wissen.de – Wörterbuch „deinesgleichen“
Quellen:
- Wilhelm Raabe: Die Innerste. In: Projekt Gutenberg-DE. (URL).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.